Führungskräfte benötigen Wissen über Teamdynamiken & Teamentwicklung, um Teams erfolgreich zu entwickeln

Sie leiten ein Team, eine Abteilung, einen Bereich oder eine andere Organisationseinheit?

Dann ist es Ihnen wahrscheinlich ein Anliegen, dass sich die Menschen in Ihrem Verantwortungsbereich weiterentwickeln: Individuell, aber auch als Team, geleitet von ihren Präferenzen, Kompetenzen und den Bedürfnissen Ihrer Organisation.

Um Teams nachhaltig zu entwickeln, benötigen Führungskräfte deshalb ein fundiertes Grundwissen über Teamdynamik sowie Modelle, Methoden und Werkzeuge, um den aktuellen Entwicklungsstand ihrer Teams zu erkennen und daraus Maßnahmen für die Teamentwicklung abzuleiten.

Mit unserem Intensivtraining für nachhaltige Teamentwicklung sorgen wir dafür, dass Sie über das notwendige Wissen verfügen. In diesem Training erleben und erlernen Sie an einem Tag, wie Sie starke Teams entwickeln können.

Viele Führungskräfte wissen nicht, wie sie ihre Teams entwickeln können

In unzähligen Gesprächen mit Teammitgliedern haben wir festgestellt, dass viele Führungskräfte der Aufgabe, ein Team zu entwickeln, nicht gewachsen sind.

In den allermeisten Fällen war eine unzureichende Ausbildung der Grund für dieses Defizit. Es fehlte den Führungskräften somit an Wissen und Erfahrung.

Mit unserer JTIA-Methode machen wir Teamentwicklung verständlich und zeigen Ihnen, wie Sie diese mithilfe eines Regelkreises in vier Arbeitsschritten praktisch umsetzen können.

Die JTIA-Methode: Teamdefinition, Modell und Regelkreis für nachhaltige Teamentwicklung sowie Leitfragen
Holger Koschek führt mit vielen persönlichen Anekdoten durch die nachhaltige Teamentwicklung

Bei uns erleben Sie die Grundlagen nachhaltiger Teamentwicklung

Um für das nötige Wissen und erste Erfahrungen zu sorgen, haben wir das Intensivtraining für nachhaltige Teamentwicklung konzipiert.

In unserem interaktiven Format lernen und erleben Sie die Grundlagen, mit denen Sie Ihre Teams neu entdecken und den nächsten Entwicklungsschritt finden und erreichen können.

Und Sie haben die Möglichkeit, sich mit anderen Führungskräften, Scrum Mastern und Team-Coaches auszutauschen und zu vernetzen.

„Bei der typischen Teamlead-Position bekommt man wenig an die Hand, was den Aufbau von Teams angeht.“ – Tina Wilkop

Tina ist Führungskraft und erzählt im Video, warum sie sich aus eben dieser Herausforderung heraus für eine Teilnahme am Intensivtraining für nachhaltige Teamentwicklung entschieden hat.

Eine Führungskraft reflektiert über ihr Team und ihre eigene Rolle in der Teamentwicklung

Ihr nächster Entwicklungsschritt: Werden Sie eine wertstiftende Führungskraft

Unser Intensivtraining für nachhaltige Teamentwicklung bieten wir sowohl in Präsenz in Hamburg, in Köln als auch online an.

Das Intensivtraining ist Ihr nächster Entwicklungsschritt als Führungskraft – zum Wohle der Teams, zu Ihrem Wohle und zum Wohle Ihrer gesamten Organisation.

Melden Sie sich an und erleben Sie, was es heißt, starke Teams zu entwickeln!

Unser Training hilft Führungskräften, Entwicklungsschritte festzulegen, um ihre Teams mit gezielten Maßnahmen kontinuierlich und nachhaltig weiterzuentwickeln.
Holger Koschek
Holger Koschek - dein Experte für TeamentwicklungHolger Koschek - dein Experte für Teamentwicklung
Das Praxisbuch für nachhaltige Teamentwicklung - Jedes Team ist anders

Das Praxisbuch für nachhaltige Teamentwicklung

Bist du bereit, Verantwortung für die Entwicklung deines Teams zu übernehmen?

Unser Praxisbuch "Jedes Team ist anders" vermittelt dir alles, was du für die nachhaltige Teamentwicklung benötigst: Ein Modell mit fünf Perspektiven auf dein Team sowie einen Regelkreis mit vier Arbeitsschritten für die praktische Anwendung, Team-Personas für die ersten Schritte und viele Anekdoten aus der Praxis.

nach oben
x
Thank you! Your submission has been received!
Oops! Something went wrong while submitting the form.